Madeira ist nur der Gipfel: Als Spitze eines riesigen Unterwassergebirges ist die Insel nur der sichtbare Teil eines Bergmassivs. Bis 4000m fallen die Steilklippen des Gebirges unter die Meeresoberfläche ab. Für Taucher bieten die Gewässer um die Insel eine Vielzahl interessanter Tauchgründe mit Steilhängen, Höhlen und Bootswracks. Aufgrund des Lavagesteins, aus dem die Insel besteht, sind die Tauchgebiete von faszinierenden Fels- und Lavaformationen geprägt. Natürliche Riffe und gesunkene Schiffswracks beherbergen eine artenreiche Tierwelt. Die Gebiete sind Lebensraum zahlreicher Fischarten und anderer Meeresbewohner, die sich auf geführten oder individuellen Tauchgängen entdecken lassen. Das wohl bekannteste Ziel ist der Garajau Naturschutzpark. An der Südküste der Insel in der Bucht von Funchal gelegen zeigt sich Garajau als vielseitiges Naturschutzgebiet und Lebensraum maritimer Lebensformen. Der Garajau Naturschutzpark ist das fischreichste Gewässer der Insel und einer der beliebtesten Tauchsports, da das Gebiet für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist.

Madeira Tauchen
Das 1986 zum Naturreservat erklärte Gebiet reicht von einem Küstenstreifen, der bei Flut unter Wasser steht, bis zu 50 Meter tief in den Ozean. Hier können Taucher Rochen, Mantas, Zackenbarsche und eine Vielzahl weiterer Fischarten erleben. Besonders im Spätsommer ist die Begegnung mit ganzen Manta-Schwärmen ein Erlebnis für viele Taucher. Ein nahegelegenes Riff beherbergt weitere Meeresbewohner wie Muränen, Krebse und Haie. An kunstvollen Felsformationen und in tiefen Schluchten können Taucher Meerestiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben. Neben dem Garajau Park gibt es auf Madeira weitere abwechslungsreiche Tauchgründe mit ihren jeweils eigenen Besonderheiten. Möglichkeiten zum Steilwandtauchen an einem Hang mit schwarzen Korallen und Touren zum Höhlentauchen bieten sich für erfahrenere Taucher. Auf den Höhlentouren können Taucher in luftgefüllten Felsdomen und –kuppeln auftauchen, um dort Robben und Krebse zu beobachten. Mehrere Tauchbasen an verschiedenen Tauchgründen bieten Kurse und geführte Tauchgänge zu den interessantesten Stellen an. Ausrüstung kann ebenfalls an mehreren Orten ausgeliehen werden.