Madeira ist doch schließlich überall bekannt als die Blumeninsel – was läge da näher als der Gedanke, dass es auch ein alljährliches Blumenfest gibt? Das Festa da Flor ist einer der Höhepunkte des Jahres und verzaubert jedes Jahr aufs Neue mit seiner bunten Pracht und Vielfalt. Für alle, die im nächsten Jahr nach Ostern noch auf der Insel sind und etwas ganz besonderes sehen und erleben möchten, bietet sich von daher die Möglichkeit, dieses Fest der Blumen zu erleben.
Das Festa da Flor auf Madeira
Das Blumenfest begeistert ja nicht umsonst die Touristen ebenso wie die Einheimischen – es wird ein pompöser Umzug veranstaltet mit vielen blumengeschmückten Wagen und auch Tanzgruppen , die für die Zeit Madeiras Hauptstadt Funchal in ein regelrechtes Märchenparadies verzaubern. Der Umzug ist das Hauptereignis des Destes und die Tänzer ziehen auch noch Blumenboote durch ganz Funchal. Eine kleinere Parade findet immer am Tag vor der Hauptparade statt und beginnt auch mit der Kinderparade – auf dem Blumenfest haben viele Menschen ihre Hand im Spiel und alle Altersgruppen machen mit.
Wann ist das Blumenfest auf Madeira?
Der Zeitpunkt des Blumenfestes ist in jedem Jahr zwei Wochen nach Ostern und gerade zu dieser Zeit bietet sich in Madeira dem Auge eine Fülle von verschiedenen Blumen, die die Insel auch in einen schwimmenden Garten im Meer verwandelt, denn so wird Madeira auch gerne bezeichnet, wenn nicht gerade von der Blumeninsel die Rede ist. Jedenfalls wird der Frühling so sicher in seiner schönsten Form willkommen geheißen und kein Besucher von Madeira sollte das vier Tage andauernde Blumenfest versäumen.
Das Das Festa da Flor besteht noch aus viel mehr, als aus dem Umzug, natürlich werden bei einem solchen Fest auch viele Traditionen gepflegt, unter anderem werden Blumenteppiche hergestellt und die Schaufenster im Zentrum von Funchal werden prächtig geschmückt. Unter den geschmückten Geschäften wird das Geschäft, welches am schönsten geschmückt ist, mit einem Preis ausgezeichnet. Gerade die vielen Traditionen machen es ja besonders auch für Urlauber so sehenswert: Hier bekommt der Besucher nicht nur herrliche Blumen und ganz besondere Umzüge zu sehen, nein hier lernt man auch noch etwas über die Kultur und die Geschichte der Insel.
Tradition und Moderne
Eine sehr schöne Tradition ist der Bau der Mauer der Hoffnung von den Schulkindern. Diese Mauer der Hoffnung wird am Vorabend des Umzugs natürlich aus Blumen hergestellt – das Ganze wird auf dem Rathausplatz hergestellt und findet immer viele Zuschauer. Diese Mauer wird immer aus vielen Tausend Blumen hergestellt und sehr viele Kinder helfen mit und verwandeln den Rathausplatz so in einen Ort der Farben und der Hoffnung. Außerdem gibt es noch weitere Aktivitäten, die das Blumenfest begleiten, wie zum Beispiel Konzerte und andere musikalische Darbietungen, Vorführungen und natürlich auch eine große Blumenausstellung, für alle die noch ein bisschen mehr über die Blumen der Insel erfahren wollen – es ist einfach herrlich, die wunderschönen tropischen Blumen zu sehen, die auf die kreativste Art ausgestellt werden.
Die beliebte Urlauberinsel Madeira feiert alljährlich meist im April ein Blumenfestival, was wohl seinesgleichen sucht. Die Straßen der Stadt Funchal sind mit Festwagen gefüllt, unzählige Blumen in allen nur vorstellbaren Farben schmücken die Häuser und Plätze. Am Vorabend des Umzuges kommen tausende Kinder zusammen und bauen aus Blumen die sogenannte „Mauer der Hoffnung“.
Blumenfest im Zentrum Madeiras
Im Stadtzentrum werden Blumenteppiche angepflanzt, es gibt kulturelle Darstellungen jeder Art und Blumenausstellungen, die Einheimische wie Touristen begeistern. Klassik-Konzerte und Varieteveranstaltungen gehören ebenso dazu wie Folklore-Darbietungen.

Blumeinsel Madeira
Wer dieses Fest hier einmal erlebt hat, möchte immer wieder kommen. Die gesamte Stadt duftet nach Blüten, der prunkvolle Festumzug bietet mehr, als man mit einem Mal erfassen kann. Die märchenhafte Atmosphäre erfasst Jung und Alt. Die ganze Stadt wird ein Gesamtkunstwerk, das in jedem Jahr etwas Neues hervorbringt. Entlang des Blumenkorsos ist es überall eng und voll. Wer sich hier ein gutes Plätzchen sichern will, sollte zeitig in der Stadt sein.

Madeira Blumenfest
Die Blumenmärkte auf Madeira
Wer zur Zeit des Blumenfestivals auf Madeira ist, sollte auf alle Fälle die zahlreichen Blumenmärkte besuchen. Hier werden Sie Blüten sehen, die Ihnen völlig unbekannt sind. Da der Umzug auch von Maskenträgern bereichert wird, erinnert er an einen gewaltigen bunten Faschingszug. Wer Lust hat sich dieses Highlight anzusehen, sollte sich rechtzeitig um die Reise kümmern. Viele Anbieter haben Reisen im Programm, die speziell auf dieses Fest abzielen.
Informationen und News findet man auch auf der Festa do Flor Facebook Seite